BBI Airport City
Die Airport City für den neuen Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg International, mit seiner Lage direkt am Terminal, hat die Chance das Tor zu Berlin zu werden. Das städtebauliche Strukturkonzept für die Airport City verbindet hierbei funktionale Gesichtspunkte mit hochwertiger architektonischer und landschaftsplanerischer Gestaltung.
Die mediale Erschließung der Gebäude mit einer vielfältigen Nutzungsstruktur fand hierbei besondere Berücksichtigung.
Für unterschiedliche städtebauliche Varianten wurden Ver- und Entsorgungskonzepte für verschiedene Entwicklungsstufen erstellt. Hierfür wurde der Medienbedarf der einzelnen Parkhäuser, Hotel- und Bürogebäude sowie Einzelhandels- und Gastronomieflächen ermittelt und ein sinnvolles Lei-tungsnetz entwickelt.
Ergebnis der Untersuchung ist die Zusammenfassung der Möglichkeiten und Zwänge als Vorgaben für die spätere Bebauung.
Auftraggeber Flughafen Berlin Schönefeld
Planung ingenieurbüro obermeyer mit Zeidler Architekten und GRI
Bauzeit 2009-2011
Kosten ca. 7,2 Mio € (Erschließungskosten)
Auftrag Konzept der Ver- und Entsorgung