Dampferanleger mit Bootsausstieg an der Havel in Milow
Die Entwicklung der Gemeinde Milow an der unteren Havel-Wasserstraße sollte durch den Bau einer Anlegestelle für Ausflugsdampfer und Sportboote unterstützt werden. Das Ingenieurbüro Obermeyer plante eine kombinierte Anlage mit festem Anleger für Ausflugsdampfer und einem Schwimmsteg für Sport- und Freizeitboote.
Der Dampferanleger ist über einen barrierefreien Zugangssteg erreichbar. Am Zugangssteg zum Schwimmsteg ist die Anlage beleuchtet.
Die neue Steganlage besteht aus einer Stahloberkonstuktion, verbunden mit Tragpfählen, die bis in tragfähigen Grund gerammt sind. Als sichtbares Element wurde der Belag des Steges aus geriffeltem Laubholz gefertigt, das sowohl rutschfest als auch witterungsbeständig ist. Die Geländer bestehen ebenfalls aus einer Stahlkonstruktion mit Handläufen aus Holz.
Die Anlegestelle für Boote und Kanus wurde, um eine niedrige Einstiegshöhe zu garantieren, als Schwimmsteg konstruiert, der im Gegensatz zu dem festen Anlegesteg mit dem Wasserstand in der Höhe schwankt und daher über eine Landungsbrücke zu betreten ist.