Neptunbecken im Lustgarten Potsdam

Im Rahmen der Baumaßnahmen zur Bundesgartenschau 2001 wurde der Lustgarten des ehemaligen Stadtschlosses neu gestaltet. Hierzu wurde das im ursprünglichen Lustgarten vorhandene Neptunbecken wieder reaktiviert und die äußere Form sowie der Betrieb an die heutigen Anforderungen angepasst.

Die Wasserqualität im Neptunbecken sollte durch geeignete Maßnahmen sichergestellt werden. Für die angrenzenden Grün- und Parkanlagen wurden Bewässerungs- und Wasserschleieranlagen gebaut, die Wasser in ausreichender Menge und Qualität zur Verfügung gestellt bekommen.

Die Bewirtschaftung der Gesamtanlage beinhaltet die Grundwasserentnahme, die Wasseraufbereitung, die Wasserableitung sowie die kontrollierte Umwälzung von Wasser aus dem Neptunbecken.

Die Sicherstellung der Wasserqualität in den Anlagen erfolgt im wesentlichen durch den am Neptunbecken angeordneten Bodenfilter und durch die natürliche Bodenpassage im Uferbereich. Die Bodenfilter sind so ausgelegt, dass im Normalfall das Wasser der Teichanlage in 24h einmal umgewälzt und gefiltert werden kann.

Projektblatt herunterladen