Rekonstuktion eines Badesteges am Werlsee in Grünheide

Die im Rahmen einer Bestandsaufnahme auf dem Grundstück des Burckhardthauses, Evangelisches Institut für Jugend-, Kultur- und Sozialarbeit e. V., in Grünheide aufgenommene Steganlage entsprach in ihrem baulichen Zustand nicht den heutigen Anforderungen. Die Tragkonstruktion, die Gründungspfähle und der Belag wiesen erhebliche bauliche Mängel auf, die eine Sanierung der Steganlage ausschlossen. Ein Neubau des Badesteges entsprechend den vorgefundenen Randbedingungen war erforderlich.

Parallel zum Neubau wurden Ausgleichmaßnahmen in Form von Uferschutzmaßnahmen, Gehölzpflege und Initialpflanzungen im Bereich des Grundstückes vorgesehen.

Die neue Steganlage besteht aus einer Stahloberkonstuktion, verbunden mit Tragpfählen, die bis in tragfähigen Grund gerammt sind. Als sichtbares Element wurde der Belag des Steges aus geriffeltem Laubholz gefertigt, das sowohl rutschfest als auch witterungsbeständig ist. Ergänzt wurde die Steganlage durch ein einseitiges Geländer mit hölzernen Füllstäben.

Das vorhandene Schilf am Ufer des Werlsees wies bereits größere Fehlstellen auf, die durch gezielte Uferschutzmaßnahmen, Ausholzungen der Ufer und Initialpflanzungen verringert wurden. Der bestehende Schilfgürtel wurde mit einer Holzpfahlreihe, die den Wellenschlag reduziert und das Einfahren mit Booten verhindert, geschützt.

Projektblatt herunterladen